![Auswandern Thailand Podcast Auswandern Thailand Podcast](https://fsconsultings.com/wp-content/uploads/2024/09/auswandern-thailand-podcast-150x150.jpg)
In dieser Folge des Podcasts Auswandern Thailand Podcast erzählt die Deutschlehrerin Wimmy von der Easy ABC language school in Pattaya ihre bewegende Lebensgeschichte, wie sie als Kind von Thailand nach Deutschland und später als junge Frau wieder zurück nach Thailand auswanderte. Sie spricht über die Herausforderungen, in beiden Kulturen zu leben, Sprachen zu lernen und sich als Lehrerin sowie Mutter in Thailand ein neues Leben aufzubauen. Wimmy teilt wertvolle Einblicke in das Erlernen der deutschen Sprache, ihre Arbeit mit thailändischen und deutschsprachigen Schülern sowie die Bedeutung von Geduld und interkulturellem Verständnis.
Wir würden uns über Kommentare zur Folge in unserer Facebook-Gruppe Auswandern Thailand für Deutschsprachige freuen.
Zusammenfassung des Interviews mit Wimmy
Herzlich willkommen, liebe Zuhörer, zu einer neuen Folge des Thailand Auswandern Podcasts. Bei mir im Podcaststudio ist Wolfgang von der Easy ABC Sprachschule, und heute haben wir einen ganz besonderen Gast: Wimmy, eine Sprachlehrerin, die schon zweimal ausgewandert ist – einmal von Thailand nach Deutschland und später wieder zurück nach Thailand.
Wimmy stellt sich vor
Hallo, ich bin Wimmy, 33 Jahre alt und arbeite bei der Easy ABC Sprachschule als Deutschlehrerin. Als Kind bin ich mit knapp 5 Jahren nach Deutschland ausgewandert, weil meine Mutter einen Deutschen geheiratet hat. Nach 13 Jahren in Deutschland kehrte ich nach Thailand zurück, wo ich mich sofort wohler fühlte.
In Deutschland angekommen, konnte ich zunächst kein Deutsch. Die Sprache habe ich erst durch Freunde, Schule und Alltag gelernt. Als Kind fällt es leichter, eine neue Sprache aufzunehmen, aber ich habe damals auch mein Thailändisch teilweise verlernt, weil ich es kaum gesprochen habe. Als ich nach Thailand zurückkehrte, musste ich es wieder auffrischen.
In der Schule war es am Anfang schwer, aber ich wurde in meinem Freundeskreis gut aufgenommen. Dennoch erlebte ich einige Vorurteile, z. B. wurde ich oft fälschlicherweise als Chinesin bezeichnet. Trotzdem habe ich mich durchgesetzt, mich integriert und erhielt später sogar eine Gymnasialempfehlung.
Entscheidung, nach Thailand zurückzukehren
Nach mehreren Besuchen in Thailand und wegen meiner ersten großen Liebe entschied ich mich, mit 17 endgültig nach Thailand zurückzukehren. Meine Mutter war zunächst geschockt und enttäuscht, akzeptierte meine Entscheidung aber später.
Nach meiner Rückkehr nach Thailand lebte ich zunächst bei meinem Vater in Pattaya. Dort begann ich, in einem deutschen Restaurant zu arbeiten. Eine zufällige Begegnung führte dazu, dass ich später einen Job bei der Easy ABC Sprachschule erhielt.
Ich begann zunächst als Büromitarbeiterin, wo Kunden betreute. Später wurde ich nach umfangreichen Lehrgängen und Praxisphasen als Lehrerin für Deutsch und Thailändisch eingesetzt. Anfangs war ich sehr nervös, aber mit der Zeit entwickelte ich Selbstbewusstsein und Freude am Unterrichten.
Herausforderungen beim Unterrichten von Thailändern
Es ist oft eine Herausforderung, thailändischen Schülern die deutsche Grammatik beizubringen, da sie in ihrer Muttersprache keine Artikel oder Verbkonjugationen kennen. Trotzdem lernen viele Schüler fleißig, vor allem wenn sie nach Deutschland auswandern möchten. Einige Männer setzen jedoch ihre Frauen sehr unter Druck, was den Lernprozess erschwert.
Ich empfehle thailändischen Schülern, die unter Zeitdruck stehen, täglich Gruppenunterricht zu nehmen. Für Privatschüler ist es besser, zwei- bis dreimal pro Woche zu lernen, damit sie ausreichend Zeit haben, den Stoff zu verinnerlichen.
Nicht jeder Schüler besteht die Prüfungen auf Anhieb, aber die Easy ABC Sprachschule bietet kostenlose Wiederholungskurse an, bis die Prüfungen bestanden sind. Das nimmt den Schülern und deren Familien viel Druck und fördert ein nachhaltiges Lernen.
In meiner Freizeit entspanne ich nach der Arbeit, gehe essen oder besuche meine Familie. Obwohl ich oft von Schülern gefragt werde, warum ich nach Thailand zurückgekehrt bin, erkläre ich ihnen, dass dies für mich die richtige Entscheidung war.
Verabschiedung
Wimmy ist ein inspirierendes Beispiel für eine Frau, die das Beste aus beiden Kulturen verbindet. Ihre Arbeit als Lehrerin und ihre Erfahrungen in Deutschland und Thailand geben wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Chancen des Auswanderns.
Wir würden uns über Kommentare zur Folge in unserer Facebook-Gruppe Auswandern Thailand für Deutschsprachige freuen.
- Erfolg in Thailand
- Visa Run und Border Run
- Kontoeröffnung in Thailand