
Heute wird im Auswandern Thailand Podcast ein inspirierender Lebensweg vorgestellt: Helmut, 88 Jahre alt und begeisterter Schüler der thailändischen Sprache an der Easy ABC language school in Pattaya. Seit zwei Jahrzehnten widmet sich Helmut dem Erlernen der thailändischen Sprache. Ein bemerkenswertes Engagement, das zeigt, dass man für Bildung nie zu alt ist. Die körperliche Fitness steht bei Helmut ebenso im Fokus. Regelmäßige Sportaktivitäten prägen seinen Alltag – vom Golfspiel bis zum Doppel beim Tennis und Tischtennis. Eine beeindruckende Leistung in diesem Alter. Aber auch die Erfahrungen mit dem dortigen Gesundheitssystem haben gezeigt: Eine umfassende Versicherung ist unerlässlich.
Wir würden uns über Kommentare zur Folge in unserer Facebook-Gruppe Auswandern Thailand für Deutschsprachige freuen.
Sprachenlernen und geistige Fitness im Alter
Im Podcast „Auswandern in Thailand“ spricht Wolfgang mit Helmut Vars. Helmut ist 88 Jahre alt, seit 2008 Schüler der Sprachschule und ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie das Erlernen einer neuen Sprache das geistige und soziale Leben bereichern kann. Er begann Thai zu lernen, um sich im Alltag in Thailand besser verständigen zu können, da viele Einheimische weder Englisch noch Deutsch sprechen. Seine Motivation wurde durch seine Liebe zum Land und die Notwendigkeit der Kommunikation mit den Thais, etwa auf Reisen oder beim Sport, gestärkt.
Herausforderungen und Erfolge beim Sprachenlernen
Helmut schildert, wie schwierig es war, im Alter von 74 Jahren mit dem Thai-Lernen zu beginnen. Dennoch hielt er durch und erreichte beachtliche Fortschritte. Besonders stolz war er, als er begann, mit seiner thailändischen Familie in ihrer Muttersprache zu kommunizieren. Er betont, dass das regelmäßige Lernen neuer Vokabeln und der Vielfalt der Dialekte Thailands eine Herausforderung bleiben, die jedoch durch den Unterricht in Hochthai bei Easy-ABC überwunden wird.
Geistige Fitness und ein aktiver Lebensstil
Ein bemerkenswerter Nebeneffekt des Sprachenlernens war die Verbesserung von Helmuts geistiger Fitness. Er berichtet, dass das regelmäßige Trainieren seiner „grauen Zellen“ sein Erinnerungsvermögen und Denkvermögen deutlich gestärkt hat. Darüber hinaus führt Helmut einen aktiven Lebensstil, spielt regelmäßig Golf, Tischtennis und Tennis und bleibt damit sowohl körperlich als auch mental fit.
Gesundheit und medizinische Versorgung in Thailand
Helmut gibt Einblicke in die medizinische Versorgung in Thailand und betont die hohe Qualität privater Krankenhäuser. Er rät jedoch zu einer guten Krankenversicherung und teilt, dass er auch im hohen Alter keine Medikamente benötigt. Für Senioren, die eine Pflegeeinrichtung suchen, sieht er Thailand als eine erschwingliche und qualitativ hochwertige Alternative mit herzlicher Betreuung.
Ein Vorbild für lebenslanges Lernen
Das Interview zeigt, dass es nie zu spät ist, etwas Neues zu lernen. Helmut ermutigt andere Senioren, geistig und körperlich aktiv zu bleiben. Auch mit fast 89 Jahren hat er sich erneut für Thai-Unterricht angemeldet, um seine Kenntnisse aufzufrischen und weiterhin mit den Einheimischen kommunizieren zu können. Sein Beispiel inspiriert dazu, das Alter als Chance für neue Herausforderungen zu begreifen.
- Pflege in Thailand
- Medizinische Versorgung in Thailand
- Heiraten in Thailand oder Deutschland